Das Plasmanitrieren bzw. das Plasmanitrocarburieren sind etablierte Verfahren zur Verbesserung folgender Werkstoffeigenschaften in der oberflächennahen Randzone:
Im Vergleich mit anderen Nitridier- und Carburierverfahren bietet das Plasmanitrieren folgende Vorzüge:
behandelbare Werkstoffe: |
|
Reaktorvolumen: | 700 mm Durchmesser x 1.200 mm Höhe |
max. Chargenmasse: | 1.250 kg |
Besonderheiten | Aktivgitter-Behandlung möglich (ASPN, Active Screen Plasma Nitriding) |
Gern behandeln wir darin kurzfristig Ihre Sondermaschinen- oder Präzisionskomponenten als Einzelteile sowie Klein- und Mittelserien.
Mehr Informationen oder Angebot anfordern.
Auch in der Sommerferienzeit 2025 sind wir für Sie durchgehend erreichbar. Ihre Aufträge werden bearbeitet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass es besonders in den vier Kernwochen der Sächsischen Sommerferien (KW 28-31 / 2025) zu längeren Antwort- und Bearbeitungsdauern als üblich kommen kann. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer 2025.