Das Plasmanitrieren bzw. das Plasmanitrocarburieren sind etablierte Verfahren zur Verbesserung folgender Werkstoffeigenschaften in der oberflächennahen Randzone:
Im Vergleich mit anderen Nitridier- und Carburierverfahren bietet das Plasmanitrieren folgende Vorzüge:
Anlage: | DC-Plasmanitrieranlage PLATEG PP 60/20 |
Werkstoffe: | Eisen-Basiswerkstoffe (unter bestimmten Randbedingungen) |
Reaktorvolumen: | 500 mm Durchmesser x 580 mm Höhe |
max. Chargenmasse: | 200 kg |
Gern behandeln wir darin kurzfristig Ihre Sondermaschinen- oder Präzisionskomponenten als Einzelteile sowie Klein- und Mittelserien.
Mehr Informationen oder Angebot anfordern.