Das Unternehmen

Die CeWOTec gGmbH verkörpert eine auf dem Fachgebiet der „Tribologisch-mechanischen Oberflächenveredlung und -Funktionalisierung“ tätige Industrieforschungseinrichtung mit angeschlossenem wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb.

Unser gegenwärtig aus mehr als 20 berufserfahrenen Ingenieuren und Technikern bestehendes Team befasst sich, rechnet man mehrere Vorgängerinstitutionen hinzu, bereits seit dem Jahr 1970 kontinuierlich mit der betont anwendungsbezogenen Weiterentwicklung und Praxisüberführung von Oberflächenbeschichtungs- und Randzonenbehandlungs-Techniken, hauptsächlich mit dem Ziel der Minimierung von

  • Verschleiß,
  • Reibung,
  • Korrosion und
  • Materialanhaftung (Adhäsion)

bei Werkzeugen und Maschinenkomponenten aller Art sowie für die verschiedensten Einsatzgebiete.

Dazu zählen sowohl die Erforschung und Entwicklung von Oberflächenveredlungsprozessen zur Herstellung bestimmter Hartstoff-Verbundsysteme als auch die Auslegung und der teilweise Eigenbau der dafür benötigten Anlagentechnik.

Natürlich können auch unsere gewerblichen Kunden in besonderer Weise von den Potenzialen unseres wissenschaftlichen Umfeldes profitieren. Sämtliche mit dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb realisierten Gewinne werden ausschließlich in die Bewahrung, Modernisierung und Erweiterung unserer materiell-technischen Basis zur Absicherung künftiger Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Rahmen der Gemeinnützigkeit reinvestiert.

Auf den folgenden Seiten laden wir Sie ein, sich detaillierter über unser Unternehmen zu informieren:


Cewotec

Hinweis zu unserer Verfügbarkeit in der Ferienzeit

Auch in der Sommerferienzeit 2025 sind wir für Sie durchgehend erreichbar. Ihre Aufträge werden bearbeitet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass es besonders in den vier Kernwochen der Sächsischen Sommerferien (KW 28-31 / 2025) zu längeren Antwort- und Bearbeitungsdauern als üblich kommen kann. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer 2025.